Lesung „Rotes Erbe“ – Biographie von Dr. R. Schmincke, Gesundheitsstadrat in Neukölln v. 1927- 1929)

Donnerstag, 30.01.2025 , 19.00 UhrKindl Campus, Berlin – Neukölln.

Das »Bündnis Neukölln« erinnert am 30.01.1933, dem Tag der Machtergreifung der NSDAP, an die Gefahr des Faschismus. Die bevorstehende Bundestagswahl lässt steigende Zustimmungswerte von AfD und BSW befürchten. Dies verschiebt den politischen Diskurs zu einer antifeministischen, behindertenfeindlichen und rassistischen Politik.

Der Neuköllner Gesundheitsstadtrat (1927–1929) Dr. Richard Schmincke, Arzt und KPD-Mitglied, musste die Brutalität der NSDAP-Herrschaft erleben: Die von ihm geschaffene Ehe- und Sexualberatungsstelle im Bezirk wurde geschlossen. Seine Anliegen eines kostenfreien Gesundheitswesens und besserer Bedingungen für die Pflege konterkarierten die Nazis. Im Oktober wäre Dr. Schmincke 150 Jahre alt geworden.

Ricarda Bethke, Tochter von Schmincke, hat über Jahrzehnte zu ihrem Vater geforscht und eine kritische Biografie verfasst.

Das Buch heißt „Rotes Erbe“ und kann bei der Lesung erworben werden.

Donnerstag, 30.01.2025 , 19.00 Uhr

im Café der Stadtteilpraxis

Kindl Campus, Berlin – Neukölln.

Rollbergstr.30, 12053 Berlin.